3. Regionalkonferenz des Planungsverbandes 36, Lienz und Umgebung

Am 6. April 2017 fand in der Gemeinde Oberlienz die 3. Regionalkonferenz der 15. Mitgliedsgemeinden des Planungsverbandes 36 Lienz und Umgebung statt.

Eingeladen waren alle MandatarInnen der Mitgliedsgemeinden, um einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Projekte, welche in enger und kooperativer Zusammenarbeit der BürgermeisterInnen in zahlreichen Klausurtagungen, Arbeitsgruppentreffen und Versammlungen erarbeitet wurden, vorzustellen. Zusammen mit LR Mag. Johannes Tratter eröffneten der Obmann des Planungsverbandes 36, Bürgermeister Josef Mair und Bürgermeister Martin Huber die Regionalkonferenz.

Vortragende waren Dr. Gerald Mathis (ISK-Institut), welcher den Interkommunalen Entwicklungsprozess mit seinem Team seit dem Jahr 2013 aktiv begleitet. Dr. Thomas Kranebitter (raumGIS), erhebt im Auftrag des Planungsverbandes 36 das Potenzial für Interkommunale Gewerbegebiete im Planungsverbandgebiet. DI Rupert Ebenbichler (Wasser Tirol Wasserdienstleistungs-GmbH), der das Energie- und Ressourcenpotenzial im Planungsverbandgebiet erhob und präsentierte sowie Ing. Robert Spuller (LWL Competence Center), welcher gemeinsam mit seinem Team die Planung des Breitbandausbaues im Lienzer Talboden übernahm und das Projekt erfolgreich mit den 15 Mitgliedsgemeinden des Planungsverbandes 36 Lienz und Umgebung umsetzt. Moderiert und fachlich begleitet wurde die Regionalkonferenz von Mag. (FH) Mag. Oskar Januschke (Stadt Lienz). Anschließend lud der Planungsverband 36 Lienz und Umgebung zur Diskussion und Vernetzung der GemeindemandatarInnen ein.

Der Planungsverband 36 Lienz und Umgebung zählt zu den aktivsten 37 Planungsverbänden in Tirol und zeigt auf, welche Potenziale, Chancen und Entwicklungsperspektiven sich durch interkommunale Kooperation ergeben, um gemeinsam für die BürgerInnen und UnternehmerInnen den Lebens- und Wirtschaftsstandort zu attraktiveren.