5. Stadtregionstag von 18.-20. Oktober 2017 in Lienz / Osttirol

Mit dem 1. Österreichischen Stadtregionstag 2013 in Graz legten die Mitglieder der Kooperationsplattform Stadtregion und die zahlreichen an stadtregionalen Themen interessierten TeilnehmerInnen den Grundstein für den regelmäßigen österreichweiten Austausch. Zum nunmehr bereits 5. Österreichischen Stadtregionstag laden wir Sie ein, mit dem „Zukunftsraum Lienzer Talboden“ den Gewinner des 2017 erstmals verliehenen Gemeindekooperationspreises (GEKO) zu besuchen.

Der Zukunftsraum Lienzer Talboden lädt ein!

Osttirol zählt aufgrund seiner Lage nach wie vor zu den österreichischen Abwanderungsregionen – in der Stadtregion Lienz tritt man diesem Trend jedoch mit großem Engagement und viel Geschick entgegen, um die gesamte Region lebenswerter und wettbewerbsfähiger zu machen und „ein gutes Leben für die Zukunft“ zu gewährleisten. Unter anderem wurde in ein gemeinsames, kommunales Glasfasernetz investiert, um möglichst viele Betriebe und Haushalte im Lienzer Talboden mit „ultraschnellem Internet“ zu versorgen. So wird im gesamten Verbund die Chancengleichheit im Standortfaktor der digitalen Erreichbarkeit gewährleistet. Im Verlauf der Tagung und der geplanten Exkursionen wird es Gelegenheiten geben, mehr über die Region, die AkteurInnen und ihre Initiativen zu erfahren. Auch ein Besuch in Südtirol steht auf dem Programm.

Den Auftakt machen dieses Jahr ein „Stadtspaziergang“ durch die Lienzer Innenstadt, wo wir den inzwischen in ganz Österreich bekannten Initiativen zur Innenstadtbelebung vor Ort nachgehen.

Im Anschluss widmen wir uns in einer gemeinsamen Abendveranstaltung mit einer neuen ÖREK-Partnerschaft auch dem Thema der Abwanderungsregionen und zeitgemäßen Strategien für diese. Im Rahmen einer kurzen Theatersequenz und einem anschließenden moderierten Gespräch unter VertreterInnen der Bundes-, Landes- und kommunalen Ebene sollen die unterschiedlichen Blickwinkel beleuchtet werden und diskutiert werden, wie „ein gutes Leben“ durch gemeinsame, zukunftsorientierte Entscheidungen und Strategien erreich werden kann.

Weitere Schwerpunktthemen der diesjährigen Veranstaltung sind:

  • Wirtschaftsregionen und Arbeitsplätze – Smart Specialisation sowie
  • Grenzüberschreitenden Kooperationen

Außerdem werden wieder „Mobile Workshops“ direkt zu spannenden Projekten in und um die Stadtregion sowie nach Südtirol führen.

Weitere Informationen (Tagungsort, Unterkunftsmöglichkeiten) entnehmen Sie dem AVISO http://www.stadtregionen.at/uploads/filesshares/AVISO_StadtregionstagLienz2017.pdf  bzw. demnächst Ihrer Einladung.

 

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme!  Anmeldung unter: https://www.staedtebund.gv.at/anmeldung/stadtregionstag.html

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos!